Adipositas (Fettleibigkeit, Fettsucht)
+
Adipositas bezeichnet fachsprachlich ein starkes Übergewicht oder Fettleibigkeit. Der Bodymass-Index, kurz BMI, liegt dabei bei mehr als 30. In der Schwangerschaft zählt eine Adipositas zu den Risikofaktoren und wird im Mutterpass vermerkt.
+
Zählt die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft zur Adipositas?
Eine Adipositas besteht per Definition unabhängig von einer Schwangerschaft. Die normale Gewichtszunahme während deiner Schwangerschaft sollte nicht mit einer Adipositas verwechselt werden. Denn diese hat nichts mit Fettleibigkeit zu tun, sondern kommt ganz natürlich durch das Wachstum deines Kindes und der körperlichen Umstellung.
+
Warum gefährdet Adipositas meine Schwangerschaft?
Starkes Übergewicht belastet den Kreislauf und den Stoffwechsel bereits ohne bestehende Schwangerschaft. In der Schwangerschaft kommt die Belastung durch den veränderten Stoffwechsel der Mutter und des Kindes hinzu.
Eine bestehende Adipositas verstärkt zudem weitere Risiken, die deine Schwangerschaft und deine Gesundheit beeinträchtigen können: Unter anderem Schwangerschaftshypertonie, Präeklampsie, Diabetes mellitus. Diese treten als Folge- oder Begleiterkrankung zur Adipositas weit häufiger auf als bei normalgewichtigen Frauen. Mehr zu diesen Themen findest du in den einzelnen MamiWiki Beiträgen.
Eine Adipositas führt weiterhin zu höheren Raten an gestörten, also krankhaft veränderten Schwangerschaftsverläufen, Aborten, Fehlgeburten und letzten Endes zu einer erhöhten Rate an Kaiserschnitten.
+
Sollte ich in der Schwangerschaft Diät halten?
Du bist übergewichtig und hältst nun einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen? Falls du dir nun Sorgen machst, ob dein Übergewicht ein Problem darstellt, sprich mit deinem dich betreuenden Frauenarzt und lass dich beraten. Deine Schwangerschaft sollte keine Motivation sein, nun eine Diät zu beginnen. Vielmehr solltest du nun auf eine ausgewogene, leichte und vitaminreiche Kost achten und dich ausreichend zu bewegen. Ideal ist beispielsweise Schwangerengymnastik im Wasser, um deinen Kreislauf und deine Gelenke zu schonen.
Richtig ist, dass es sinnvoll ist, eine zu starke Gewichtszunahme während deiner Schwangerschaft zu vermeiden, wenn du bereits ein paar Pfunde zu viel hast. Es ist nicht notwendig für zwei zu essen, da dein Kind nur unwesentlich mehr Energie benötigt.
Noch Fragen offen? Schreib uns:
[contact-form][contact-field label=’Name‘ type=’name‘ required=’1’/][contact-field label=’E-Mail‘ type=’email‘ required=’1’/][contact-field label=’Kommentar‘ type=’textarea‘ required=’1’/][/contact-form]
Dieser Beitrag ersetzt weder einen Arztbesuch, noch stellt er eine Behandlungsempfehlung dar. Er dient lediglich der Information.