Infos zum Kinderflohmarkt
Mekka für Shoppingqueen & Wühltischmaus
+
Ein Kinderflohmarkt ist eine geniale Idee, um sich kostengünstig, schnell und mit viel Spaß alles Notwendige zu sichern, was der Nachwuchs so braucht: Kleidung, Spielsachen, Gebrauchsgegenstände wie Badeimer, Bettchen, Kinderwagen & Co. Ob als Shopping Queen oder Wühltischmaus – hier finden alle etwas! Da viele Dinge nur kurz getragen oder gebraucht werden, lässt sich bares Geld sparen und häufig (fast) neue Produkte ergattern zu unschlagbaren Preisen. ein weiterer großer Vorteil der Kinderkleidung und Spielsachen vom Kinderflohmarkt: Farbstoffe, Weichmacher und Co. sind schon herausgewaschen oder verdunstet. So ist die Belastung deines Kindes durch chemische Stoffe deutlich geringer!
+
Hier gehts zu den Terminen mit allen Infos!
+
Generell gibt es zwei Saisons für Kinderflohmärkte:
- von Januar-April werden Frühlings- und Sommersachen angeboten
- von September-November ersteht man Herbst- und Wintersachen
Prinzipiell unterscheiden sich sortierte Flohmärkte von Standflohmärkten.
Pro & Contra sortierter Flohmarkt:
- alle Waren sind sortiert
- es herrscht Wühltischathmosphäre
- es muss nicht gehandelt werden
- die Preise sind ausgezeichnet
- es geht schnell
- in der zweiten Runde (nach ca. 1 Stunde) kommen nochmal viele Waren auf den Tisch zurück
- man sieht sich nur die Größen, Waren an, die einen auch interessieren
- oft lange Wartezeiten an den Kassen
- am Ende berechnet der Veranstalter, Kindergarten, etc. häufig eine Extra-Abgabe (rund 10 Prozent)
Pro & Contra Standflohmarkt:
- Handeln! Hier spart man bares Geld, vor allem durch Mengenrabatt
- nützliche Tipps, Bewertungen, Hinweise (auch zur Benutzung) durch den Verkäufer
- manchmal sehr langwierige Gespräche mit dem Verkäufer
- Warten am Stand bis man dran ist
- nicht auf den ersten Blick ersichtlich, ob auch die gesuchten Größen dabei sind
- man muss alle Stände durcharbeiten und sieht viel Zeug, dass man nicht braucht
- es gibt keine zweite Runde, man muss also schnell sein und pünktlich, wenn der Flohmarkt beginnt
Beide Flohs haben ihre großen Vor- und Nachteile. Wir finden, die Mischung macht`s! Spaß ist auf jeden Fall garantiert!
Termine und auch Hinweise, ob sortiert oder unsortiert findet ihr unter der Termin-Rubrik!
Wir freuen uns über jede Nachricht, Infos, gerne auch Fotos von Flyern über Flohmarkttermine in deiner Region an: team@mamiwiki.de