Wichtigste Infos zur Petit Lulu Höschenwindel:
Bei der Petit Lulu Höschenwindel handelt es sich um eine besonders weiche Innenwindel mit praktischem Klettverschluss. Zudem kommt sie im Paket mit drei individuell ergänzbaren Einlagen. Diese befestigst du einfach durch Druckknöpfe im Inneren.
Die Höschenwindel allein ist nicht wasserdicht. Vielmehr stellt sie den Saugkern dar, der durch eine wasserdichte Überhose von Petit Lulu oder beispielsweise eine Wollüberhose anderer Hersteller ergänzt wird. Funktionell ähnelt das System den Disana Bindewindeln, nur dass man die Strickwindel durch eine Klett-Höschenwindel ersetzt und sich damit das Falten, Binden und Wickeln spart.
Höschenwindel passt im Test von Geburt bis 12 Kg/Größe 98
Petit Lulu verspricht, dass die Höschenwindel den meisten Kindern von der Geburt bis zum Töpfchentraining passt. Laut der Firma entspricht dies einer Größe von 4 bis 15 Kilogramm Körpergewicht. Dafür gibt es an der Petit Lulu Höschenwindel einerseits einen Klettverschluss zur stufenlosen Einstellung der Weite; andererseits zweireihige Druckknöpfe zur Anpassung der Höhe der Stoffwindel mit insgesamt zwei verschiedenen Längen.
Allerdings zeigte sich im MamiWiki Stoffwindeltest: Die Höschenwindel passt am besten Kindern von 0-2 Jahre, maximal 12 Kilo oder Kleidergröße 98. Größeren sitzt die Höschenwindel bereits sehr straff. Dies verringert dementsprechend die Akzeptanz der höheren Altersgruppe, bei denen der Wechsel auf eine Maxi Variante oder eine Trainingsunterhose mehr Sinn macht.
Eine Petit Lulu Höschenwindel ist somit eine One-Size Stoffwindel. Sprich: Du musst sie nur einmal anschaffen und sie passt fast vom Anfang bis zum Ende eurer gemeinsamen Wickelzeit.
Suchst du eine kleinere Variante für sehr kleine Neugeborene ab 2 Kilogramm, Frühchen oder eben sehr große, kräftige Kinder über 7 Kilo? Dann solltest du zur kleinen Neugeborenen Höschenwindel oder Maxi Night Windel von Petit Lulu greifen. Dazu findest du im MamiWiki separate Testergebnisse hier: Link.
Guter Klettverschluss hilft beim Wickeln wilder Strampler
Der gut verarbeitete Klettverschluss macht das Wickeln mit der Höschenwindel leicht und angenehm. Vor allem für Eltern, die bislang Wegwerfmodelle gewohnt waren, ist der Umgang mit der Petit Lulu Höschenwindel einfach und grundlegend ähnlich. Nur dass die Windel anschließend in der Wäsche, statt im Mülleimer landet. Wichtig ist natürlich, dass zusätzlich eine Nässeschutzhose oder Wollüberhose folgen muss. Sonst ist das Windelpaket nach außen hin nicht dicht. Gerade wildere Wickelkinder sind mit dem Klettverschluss gut bedient. Denn einen Klett hat man schneller geschlossen, als eine Bindewindel, die mit einer Hand fixiert werden muss und dies ein gewisses Maß an Kooperation seitens deines Kindes benötigt.
Weiterer Vorteil am Klett: Er lässt sich absolut stufenlos an den Bauchumfang deines Babys oder Kleinkinds anpassen. Zudem ist er sehr stabil vernäht und hält auch wilden Wickelkindern stand. Dass die Verschlüsse abreißen, wie dies oft bei Wegwerfwindeln vorkommt, ist für ein kleines Kind nahezu unmöglich.
Auch nach intensivem Waschen und Trocknen konnte dein MamiWiki Team keine Abnutzungserscheinungen des Klettverschlusses feststellen.
Einziges Manko: Der Klettverschluss könnte etwas breiter sein.
4-6 Stunden Saugkraft – nachts sogar bis zu 14 Stunden trocken
Eine Petit Lulu Höschenwindel hält zuverlässig rund 4-6 Stunden dicht; in der Nacht, oder wenn dein Kind schläft, sogar noch weitaus länger. Der MamiWiki Stoffwindeltest 2016 bestätigt diese Aussage. In vielen Testläufen hielt die Windel gerade nachts locker 12-14 Stunden dicht. Solltest du noch mehr Saugkraft wünschen, wechsele nachts auf die Petit Lulu Maxi Night oder füge einfach eine weitere Einlage hinzu.
In der abgespeckten Variante ganz ohne eingeknöpfte Einlagen ist die Höschenwindel erstaunlich schlank und trägt kaum auf. Dafür verringert sich jedoch die Saugkraft auf ungefähr 2 Stunden.
MamiWiki Info: Du solltest dein Kind allerspätestens alle 2-4 Stunden wickeln! Dies reduziert deutlich die Rate an Windelausschlägen. Egal, wie lange deine Windel verspricht, trocken zu halten. Ausnahme: Natürlich Nachts und wenn dein Kind schläft.
Leider sehr langsame Trocknungszeit sogar im Trockner
Die Höschenwindel bringt dir viel Saugkraft. Jedoch verliert sie die Feuchtigkeit nach dem Waschen aufgrund genau dieser Eigenschaft nur langsam. Sie trocknet also nur allmählich. Selbst nach einer Runde im Trockner muss sie häufig noch auf der Leine nachtrocknen bis sie wieder einsatzfähig ist. Dies solltest du bei der benötigten Menge an Windeln beachten und gegebenenfalls 2-3 weitere Stoffwindeln anschaffen.
Auf der Leine dauert das Trocknen dieser Windel bei Zimmertemperatur (18-21 Grad) und mittlerer Luftfeuchtigkeit mehr als einen ganzen Tag.
MamiWiki Tipp: Löse die Druckverschlüsse der Höheneinstellung vor dem Trocknen. So trocknet die Höschenwindel in diesem Bereich genauso schnell wie der Rest der Stoffwindel.
„WAS STECKT IN DER
Pertit Lulu Höschenwindel?“
Guter Auslaufschutz durch sehr dehnbare, weiche Bündchen
Die Höschenwindel ist sehr weich, knautschig und elastisch. Die Beinbündchen mit ihren gerafften, gepolsterten Gummis liegen weich und überaus dehnbar an Babys Beinchen an. Sie hinterlassen keine Druckmarken. Im Testzeitraum von beinahe sechs Monaten Dauereinsatz leierten die Beinbündchen nicht aus und lagen jederzeit weich, aber sicher an den Beinchen an.
Durch die elastische Verarbeitung bestand die Petit Lulu Höschenwindel den MamiWiki Auslauf-Test: Egal, wie aktiv unser Testkind war. Vom Neugeborenen mit Stillstuhl bis hin zum zweijährigen, extrem aktiven Wirbelwind.
Vlieseinlage für zusätzliche Trockenheit an Babys Po
Petit Lulu liefert zusätzlich zur Höschenwindel eine passend zugeschnittene Vlies-Einlage aus Mikrofaser. Diese liegt, wenn du das wünscht, ganz oben auf und direkt an Babys Po. Durch die Feuchtigkeit ableitenden Eigenschaften von Mikrofaser wird jedwede Flüssigkeit sofort weiter in den Saugbereich geleitet, während die Schicht an der Haut stets trocken bleibt. Ein toller Effekt und sehr angenehm für dein Baby.
Die Mikrofaser an sich hat keine eigene gute Saugstärke. Auch handelt es sich bei Mikrofaser-Einlage wiederum um eine synthetische und nicht biologische Verbindung. Wer sich rein ökologische Textilien an Babys Po wünscht, kann diese einfach weglassen.
Ein weitere schöner Nebeneffekte der Mikrofaser Einlage: Diese bleibt immer und trotz intensivem Waschen schön weich und zart.
Individuelle Verteilung des Saugkerns für Jungen möglich
Für Jungen wie Mädchen können die Saugeinlagen der Höschenwindel durch Faltung individuell verteilt werden. Für kleine Mädchen ganz gleichmäßig über die Windel im Schritt; für kleine Jungen mit Augenmerk auf die Vorderseite der Stoffwindel.
Schöne Designs nicht nur für Liebhaber von Handarbeiten
Petit Lulu liefert mit der Höschenwindel eine gelungene Auswahl an handgearbeiteten Designs. Dabei sind sowohl für Jungen, als auch Mädchen optisch sehr ansprechende Stoffwindeln verfügbar. Wer die Stoffwindeln für beide Geschlechter verwenden möchte, kommt selbst bei den Unisex Varianten nicht zu kurz.
Besonders für Liebhaber/innen von Selbstgenähtem sind die Höschenwindeln ein optisches Highlight, da sie schöne Ziernähte aufweisen und einen leichten, charmanten DIY Character aufweisen. Die ansprechenden Designs sind beinahe zu schade, um sie unter einer Überhose zu verstecken.
Daraus besteht die Petit Lulu Höschenwindel:
Außenschicht: 95% Baumwolle, 5% Elasthan
Futter: 80% Baumwolle, 20% Polyester
Unterseite & Einlage: 60% Bambus-Viskose, 40% Bio-Baumwolle
Trockenfleece: 100% Polyester
Produktwertung
im Großen MamiWiki Windeltest 2016:
Darin überzeugte die Petit Lulu Höschenwindel am meisten:
- Keine Druckstellen –> die Windel verzichtet auf einschnürende Gummis
- Atmungsaktiv –> die Höschenwindel kommt fast ohne Synthetik aus
- schneller Klettverschluss –> komfortables, schnelles Wickeln
Wünsche an die nächste Generation der Petit Lulu Höschenwindel:
- verbesserte Eigenschaften zur Trocknung
Für dich ist die Petit Lulu Höschenwindel die beste, wenn du…
- dir handgearbeitete Näharbeiten gefallen
- du die Windel lieber mit einem Klettverschluss verschließt, als sie zu binden
- nicht darauf Wert legst, möglichst wenig Windelwäsche zu produzieren
- du auch größere Wickelintervalle wickeln möchtest
- Saugkraft gerne individuell dosieren möchtest
- einen Trockner besitzt, denn die Windel trocknet sonst sehr langsam
Petit Lulu Höschenwindel
20 €Saugkraft
9.0/10Auslaufsicherheit
9.0/10Wickelgeschwindigkeit
8.0/10Individuelle Anpassung
8.0/10Waschen/Trocknen
6.5/10Stoffqualität/Verarbeitung
8.0/10Designvielfalt/Optik
8.0/10Positiv:
- Weich & Bequem
- Hohe Saugkraft
- Schöne Handarbeit
- Keine Druckstellen
- Passt 4 Kilo - 12 Kilo
Negativ:
- Voluminös
- Rauer Klettverschluss
- Viel Wäsche für unterwegs
- Passt nicht bis 15 Kilogramm
- Trocknet sehr langsam